Die Ehrensenatoren- / Senatorenschaft der KG Blau Weiss 1947 KF

Liebe Närrinnen und Narren, Freunde, Unterstützer und Förderer des Brauchtums Karneval, liebe Mitglieder der KG Blau Weiss 1947 KF.

Unsere Ehrensenatorenschaft heißt euch recht herzlich willkommen!

Die Ehrensenatoren- / Senatorenschaft ist der wichtige Fördererkreis innerhalb unserer Gesellschaft. Er gestaltet sich aus einem Personenkreis, die sich der KG Blau Weiss besonders verbunden fühlen und/oder dauerhaft intern engagiert haben.

Ich bin sehr stolz darauf, dass wir derzeit 64 Mitglieder in unserer Ehrensenatorenschaft sind. Die Alterspyramide erstreckt sich von 30 bis 92 Lebensjahren. Unser ältester Ehrensenator ist auch Ehrenvorsitzenden der KG Blau Weiss, unser lieber Josef Pütz.

Der Nachwuchs schreibt die weitere Geschichte eines jeden Vereinslebens!
Daher liegt es uns sehr daran, das karnevalistische Brauchtum im Rahmen unseres Vereinslebens frühzeitig zu vermitteln und auch junge Menschen zu begeistern über unsere Angebote innerhalb unserer Gesellschaft (Tanz, Musik, Ehrenamt, handwerkliche Tätigkeit, etc.). Diesen Ansatz fördert unsere Ehrensenatorenschaft erfolgreich seit langen Jahren.

Die Ernennung und Aufnahme in die Ehrensenatorenschaft findet jährlich im November im Rahmen unseres traditionellen Gänseessens statt.

Alles wird per Brief und Siegel beurkundet inkl. Verleihung des persönlichen Ehrensenatorenordens sowie einer Ehrensenatorenkappe für die Herren aber auch für die Damen, falls gewünscht.

Der Senat versucht auch außerhalb der Karnevalssession aktiv zu sein und Angebote auf die Beine zu stellen (u.a. Treffs, Besichtigungen o.ä.), um die Geselligkeit und den Austausch zu pflegen sowie neue Ideen einbringen zu können.

Ich möchte meinen herzlichen Dank an alle Ehrensenatoren richten, die mit ihrem Engagement, ihrer langjährigen Treue und Unterstützung maßgeblich zum Erfolg unserer Gesellschaft beitragen!

Des Weiteren bedanke ich mich bei unseren Sponsoren, die außerhalb unserer Ehrensenatorenschaft stehen. Sie ermöglichen uns mit ihren Sachmittelspenden und finanziellen Unterstützungen, dass wir auf hohem Niveau weiterhin attraktive Veranstaltungen durchführen und unsere aktiven Mitglieder fördern können.

Ich verbleibe mit närrischen Grüßen und einem kräftigen und donnernden „Uss Mölm – Helau!“

Euer Senatspräsident Jürgen Wisniewski